Wohin sind wir geraten? – Märchenstunde aus dem Gruselkabinett

Antwort auf den Leserbrief „Wir müssen aufwachen“ – ‚Schweriner Blitz am Sonntag‘ vom 29. Juni 2025. „Meine Parteigenossen und ich lehnen es ab, auch nur einen einzigen Tropfen deutschen Blutes, das uns lieb und teuer ist, für die Eroberung fremder Völker zu vergießen.“ So Adolf Hitler 1934. „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen.“ … Weiterlesen …

Das Tiefste am Christentum

Wochenimpuls Juni 2025-5 Christliche Wahrheit „Wenn das Christentum die mit absolutem Optimismus geschehende Inbesitznahme des Geheimnisses des Menschen ist, welchen Grund sollte ich dann haben, kein Christ zu sein?“ 1 Die „christliche Wahrheit“ – kann man sie wirklich verstehen, leben und lieben? Wie oft sind wir ratlos, weil allzu sehr der Pragmatismus um sich greift, … Weiterlesen …

Der Platz der Caritas

Wochenimpuls Juni 2025-4 Das Geheimnis „Schon mancher ist Jesus Christus begegnet, der nicht wusste, dass er denjenigen ergriff, in dessen Tod und Leben er hineinstürzte als in sein seliges, erlöstes Geschick… Wer … seine Menschheit annimmt, in schweigender Geduld, besser in Glauben, Hoffnung und Liebe … als das Geheimnis, das sich in das Geheimnis ewiger Liebe … Weiterlesen …

Die Dialogische Dimension Karl Rahners

Vorwort von Thomas Hoffmann – Norddeutscher Rahner Kreis. Dieses Buch trägt den Untertitel „Ein Arbeitsbuch“. Warum nur? Nun, die Texte, die der Autor Rudolf Hubert hier nicht nur zitiert, sondern auch auf sehr passende Art und Weise in Zusammenhänge bringt um das Große und Ganze – nämlich Gottes Wirken, seine Absichten im Hier und Jetzt und die Notwendigkeit seiner Liebe – so deutlich zu machen, kann schon richtige Arbeit sein. Nicht für den Autor selbst. Er sprudelt nur …

Einspruch aus dem Glauben

Eugen Drewermann wird 85 Jahre alt.
Es ist nicht mehr überschaubar, das Riesenwerk des Autors Eugen Drewermann. Vielen macht es Mühe, noch einigermaßen die Übersicht zu behalten ob der vielen theologischen Werke, der vielen Bücher über verschiedenste Wissenschaften, umfängliche Arbeiten über Finanzen und Kapitalismus, über das Strafrecht oder über Märchen – und Kunstwerke. Von den vielen exegetischen Arbeiten und den Interviewbänden erst gar nicht zu reden. Drewermann schreibt viel mehr als jemand in seinem Leben lesen kann. Und die Frage bleibt unbeantwortet im Raum stehen: Wo nimmt dieser Mann seine Kraft her? Die Kraft, die ihn …

Mariana und das Geisterhaus

Emmylou Bauers erstes Buch. Hier geht es mir ausnahmsweise um ein völlig anderes Thema. Tatsächlich ohne Karl Rahner.
Hier bin ich Emmylous Opa. Vorwort von Rudolf Hubert.
Wenn man Kindern lauscht, wenn man sie erzählen lässt von ihren Wünschen, Träumen, Erwartungen an das Leben, dann spürt man: Es gibt eine viel tiefere Dimension im Leben, als sie uns KI, Laptop und Handy vermitteln. Es geht um

Da kann ja jeder kommen – Gnade und Welt

Wochenimpuls Juni 2025-3 Zwei Aussagen zur „Kirche in der Welt von heute“ zeigen den Platz der Caritas an. Sie können oder könnten d a s Medikament sein, um Fatalismus und Resignation wirksam zu begegnen – und zwar aus dem Glauben heraus. Es liegt an uns, aus dem Konjunktiv herauszukommen. Wer die Autoren sich näher anschaut, … Weiterlesen …

„Quo vadis“ – Wohin gehst du, Kirche? 

Ein geistlicher Impuls zum Reformprojekt „Sendung und Sammlung“ im Erzbistum Hamburg im Jahr 2025. Der Bistumstag zum neuen Reformprojekt „Sendung und Sammlung“ ist vorüber; die Stimmung – so berichteten es verschiedene Augen- und Ohrenzeugen – war prächtig. Es gab viele Begegnungen ‚auf Augenhöhe‘, einen regen Austausch, bereichernde Gesprächsrunden. Die großen Blöcke wurden vorgestellt und erörtert. Sie heißen …

Der Geist weht, wo er will – ein Pfingstimpuls in den Spuren Karl Rahners

Leben in unsicheren Zeiten Wir leben in unsicheren Zeiten. Das betrifft nicht nur den Klimawandel oder die himmelschreiende Ungerechtigkeit auf unserem blauen Planeten oder die katastrophalen militärischen Gräuel, die tagtäglich verübt werden von jenen, die meinen, es sich leisten zu können, sich aufzuführen wie eine Räuberbande. Die meinen, weil sie die Macht haben, gehört ihnen … Weiterlesen …

Da kann ja jeder kommen – Rückblende

Wochenimpuls Juni 2025-2 Ich denke … All diese Vorgänge machen mich ratlos und hinterlassen eine große Frage: Wie ist das mit den Christen? Sind wir nicht die Mehrheit auf unserem Globus? Sind wir nicht eine große Anzahl, die etwas bewegen kann? Welche Art von Kirche existiert bei uns? Ist die nachfolgende Illustration wirklich nur eine … Weiterlesen …