Vorwort von Thomas Hoffmann – Norddeutscher Rahner Kreis
Dieses Buch trägt den Untertitel „Ein Arbeitsbuch“. Warum nur? Nun, die Texte, die der Autor Rudolf Hubert hier nicht nur zitiert, sondern auch auf sehr passende Art und Weise in Zusammenhänge bringt um das Große und Ganze – nämlich Gottes Wirken, seine Absichten im Hier und Jetzt und die Notwendigkeit seiner Liebe – so deutlich zu machen, kann schon richtige Arbeit sein. Nicht für den Autor selbst. Er sprudelt nur so, wenn man ihn auf Karl Rahner anspricht und natürlich auf Eugen Drewermann, Hans Urs von Balthasar, Ralf Miggelbrink und andere Theologen.
Und dann gibt es da noch den „Norddeutschen Rahner Kreis“. Hier haben sich ein paar Theologen und Nicht-Theologen zusammengetan, um eine glaubhafte Sprachfähigkeit zu finden und zu vertiefen, um die Begegnung mit Gott im Gespräch mit Menschen, die sonst schwer erreichbar sind, zu erneuern und zu stärken. Glauben ereignet sich im Leben und Lebens- und Glaubenserfahrungen können nicht unabhängig voneinander gesehen werden.
Wir wollen Impulse für das Hier und Heute fruchtbar werden lassen und ermutigen, wenn nicht sogar ermöglichen, das Glauben niedrigschwellig erfahrbar werden kann. Einen Beitrag zu leisten, lebendige Kirche zu ermöglichen, ist das große Ziel des „Norddeutschen Rahner Kreises“. Die nachfolgenden Texte dienen hier als „Arbeitsbuch“.
Kurz vor der Veröffentlichung verstarb Andreas Hüser, der diesem Kreis angehörte.
Wir widmen ihm dieses Buch.