Impulse
Impulse
Was mich glauben lässt – Von der Freude eines Christenmenschen
In wenigen Wochen werde ich meinen Dienst in der Caritas – nach über 40 Jahren – beenden. Ich spüre, wie ich anfange, manche Vorgänge zu ‚bilanzieren. Dabei stehe ich nicht an,…
Gott will im Dunkel wohnen und hat es doch erhellt
Wer will dieses Paradoxon auflösen? Geht das überhaupt, dass Gott im Dunkel wohnt, dass er das sogar will? Ich möchte ganz einfach persönlich dazu Stellung nehmen. Denn so eine Frage…
Von der Abschaffung Gottes zur (Selbst -) Abschaffung des Menschen
Was können wir als Christen sagen zu all den Gräueln in den Kriegsgebieten auf unserer Erde? Was sagen wir all jenen, die irre werden an einer Welt, die vor Blut…
Wie geht das, glauben?
Ein guter Freund stellte mir unlängst eine ganz entscheidende Frage: „Sag‘ ‘mal, wie geht das überhaupt, glauben? Oder anders: Wie kann man heute sagen, dass man Jesus liebt? Und vor allem: Wie…
Glaube-Hoffnung-Liebe
„Christlicher Glaube lebt davon, dass es nicht bloß objektiven Sinn gibt, sondern dass dieser Sinn mich kennt und liebt, dass ich mich ihm anvertrauen kann mit der Gebärde des Kindes,…
Christsein in der Welt von heute
„Der Glaube fügt genau genommen nicht eine neue Dimension himmlischer Wirklichkeiten von außen zu unserem Leben hinzu, er überhöht nicht unsere alltägliche Wirklichkeit, er schafft noch weniger dieses Leben in…
Zuletzt sei eben dieser Glaube selbst nochmals beschworen und gepriesen
„Zuletzt sei eben dieser Glaube selbst nochmals beschworen und gepriesen: Der Glaube unserer Väter und unseres eigenen Lebens, der Glaube, der von Anfang an war und durch die Geschichte der…
Karl Rahner: Knechte Christi
„Solcher Glaube, der die Gnade ist, die Gott selber ist, und die Tat des ganzen Menschen, die außerhalb ihrer nichts mehr hat, von woher er bestimmt und aufgebaut werden könnte,…
Klaus Hemmerle: Mission
„Vorbei ist nicht Mission, sondern jene Mission, die bloße Überlegenheit darstellt, die Mission der Überlegenheit, die Mission des Europäischen ist vorbei, nicht aber jene Mission, die das Wort Gottes hineingebiert…
Hans Urs von Balthasar: Befreiung der Vernunft
„Es findet wie ein Wettlauf statt, wer wirksamer und tiefer diese Freiheit verstehen und durchsetzen kann. Der Atheismus ist ganz mit diesem Thema beschäftigt: Befreiung der Vernunft von den Fesseln…
Karl Rahner: kirchlich und mutig
„Unbedingt kirchlich und mutig zugleich gilt es aus der innersten Mitte des Glaubens zu leben… nämlich von der Erfahrung des Geistes her, der in das Geheimnis der Liebe hineinbefreit.“ Karl Rahner
Eugen Drewermann: Wendepunkte
„Dann verbleibt eine nie endende und tief empfundene Dankbarkeit zu jener unsichtbaren Kirche, die besteht aus all den vielen, die in ihrem Leben und mit ihrem Leben standen und einstanden…