Impulse
Gott meines Lebens
„Herr, wie wird mein Geist ratlos, wenn ich von dir zu dir rede! Wie kann ich dich anders nennen als den Gott meines Lebens? Aber was habe ich damit gesagt,…
Glaube – Kirche – Hoffnung
Was stärkt unsere Hoffnung? Am 14.Mai 2006, also vor fast 20 Jahren, gab der damalige Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Karl Kardinal Lehmann, unserer Neuen Kirchenzeitung [1] in Hamburg (Nr.19) ein bemerkenswertes…
Geistliche Wochenimpulse – Einleitung
2025 – Etwas Neues! Das Jahr 2025 bringt für mich etwas wirklich Neues. Nach über 45 Jahren Dienst bei der Caritas und mit fast 67 Jahren bin ich tatsächlich –…
Der Christ in seiner Umwelt
Das Grundsatzreferat auf dem Nordischen Katholikentag anlässlich des 1100. Todestages St. Ansgars in Hamburg am 18.06.1965 hielt Karl Rahner. Vor ca. 60 Jahren äußerte sich Rahner zu Fragen, wie der…
„Advent“ – oder „Was Weihnachten eigentlich besagt“
Eine Meditation. Kommt die Botschaft von Weihnachten heute an? Jene Botschaft, auf die wir uns im Advent vorbereiten? Kann sie überhaupt (noch) ankommen? Gibt es denn eine Erwartungshaltung, einen Fragehorizont,…
Beten und Leben
„Beten und Leben als Fragen nach der göttlichen Führung sind dasselbe.“ [1] Eine kleine Betrachtung zum Gebet in den Spuren Karl Rahners In einer Zeit, die uns fassungslos macht angesichts von…
Was mich glauben lässt – Von der Freude eines Christenmenschen
In wenigen Wochen werde ich meinen Dienst in der Caritas – nach über 40 Jahren – beenden. Ich spüre, wie ich anfange, manche Vorgänge zu ‚bilanzieren. Dabei stehe ich nicht an,…
Gott will im Dunkel wohnen und hat es doch erhellt
Wer will dieses Paradoxon auflösen? Geht das überhaupt, dass Gott im Dunkel wohnt, dass er das sogar will? Ich möchte ganz einfach persönlich dazu Stellung nehmen. Denn so eine Frage…
Von der Abschaffung Gottes zur (Selbst -) Abschaffung des Menschen
Was können wir als Christen sagen zu all den Gräueln in den Kriegsgebieten auf unserer Erde? Was sagen wir all jenen, die irre werden an einer Welt, die vor Blut…
Wie geht das, glauben?
Ein guter Freund stellte mir unlängst eine ganz entscheidende Frage: „Sag‘ ‘mal, wie geht das überhaupt, glauben? Oder anders: Wie kann man heute sagen, dass man Jesus liebt? Und vor allem: Wie…
Glaube-Hoffnung-Liebe
„Christlicher Glaube lebt davon, dass es nicht bloß objektiven Sinn gibt, sondern dass dieser Sinn mich kennt und liebt, dass ich mich ihm anvertrauen kann mit der Gebärde des Kindes,…
Christsein in der Welt von heute
„Der Glaube fügt genau genommen nicht eine neue Dimension himmlischer Wirklichkeiten von außen zu unserem Leben hinzu, er überhöht nicht unsere alltägliche Wirklichkeit, er schafft noch weniger dieses Leben in…