Blog
Blog
Das geht unter die Haut …
Leserbriefe willkommen
Aktualisieret am 26. August 2025 (erste Fassung vom 25. August 2025). Direkt zu „Eine weitere Mail von B.“ hier. Zu meinem Leserbrief in der Schweriner Volkszeitung (Nordkurier) vom 15. August…
Wurzeln des Extremismus – schlag‘ nach bei Schopenhauer!
Arten extremistischen Denkens und Handelns gibt es viele. Manche sprechen von Links- und Rechtsextremismus, andere von religiösem Fanatismus oder von Verschwörungsmythen. Sie sind unterschiedlich gestaltet und liegen in verschiedenen Ausprägungen…
Das Amt in der Kirche – ökumenischer Einwurf eines Laien
Es gibt einen „Begriff“ des Christentums. Darum ist eine „Einführung in den Begriff des Christentums“ legitim, ja erforderlich! Mindestens ebenso wichtig ist allerdings die „Einübung“ des Christentums. Darum gibt es…
Einigkeit und Recht und Freiheit
Kommentar zum Beitrag in der Schweriner Volkszeitung vom 15. August 2025, Seite 6, unter dem Titel: „Deshalb wird die Brandenburger AfD als rechtsextrem eingestuft“. Es gibt im ‚Blätterwald‘ viele unterschiedliche…
Rechtsstaat, Menschenwürde und Europäische Union
Mach einen Punkt!
Vor einigen Jahren gestalteten die Schweriner Caritas und die „Offene Gesellschaft“ e. V. in enger Abstimmung mit politisch Verantwortlichen in Schwerin die Aktion: „Mach einen Punkt!“ Es ging um die…
Heiliger Ort
Die Legende vom Großinquisitor – eine zeitgenössische Betrachtung
Illusionen von Glück, Freizeit und Freiheit. Es gibt in dem ebenso umfassenden wie abgründigen Werk des russischen Schriftstellers Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821-1881) einen Text, der die heutige Zeit eindrucksvoll charakterisiert….
Pilgerwallfahrt nach Lübeck im Jahr 2025
Kleine geistliche Nachlese. Die diesjährige Pilgertour mit dem Fahrrad von Schwerin nach Lübeck über Rehna war in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert: Die Tour mit einigen Anstiegen war für jene, die kein…
Wohin sind wir geraten? – Märchenstunde aus dem Gruselkabinett
Antwort auf den Leserbrief „Wir müssen aufwachen“ – ‚Schweriner Blitz am Sonntag‘ vom 29. Juni 2025. „Meine Parteigenossen und ich lehnen es ab, auch nur einen einzigen Tropfen deutschen Blutes,…
Einspruch aus dem Glauben
Der Geist weht, wo er will – ein Pfingstimpuls in den Spuren Karl Rahners
Leben in unsicheren Zeiten Wir leben in unsicheren Zeiten. Das betrifft nicht nur den Klimawandel oder die himmelschreiende Ungerechtigkeit auf unserem blauen Planeten oder die katastrophalen militärischen Gräuel, die tagtäglich…