Das Bild zeigt einen Ausschnitt einer Mauer aus Rotklinker-Steinen. Text: "Brandmauer".

Extremismus ist DAS Problem!

Kein Extremismus hat je zur Lösung auch nur eines einzigen Problems beigetragen. Warum nicht? Jeglicher Extremismus macht nicht nur Probleme – er ist DAS Problem! Tatsache ist, dass es –…

Weiterlesen
Das Bild zeigt eine Doppelseite aus dem Koran. Text: Der Koran im Blick.

Der Koran im Blick

Gastbeitrag. Begegnungsnachmittag der Religionen am 12. Oktober 16 Uhr im Bernhard-Schräder-Haus. Der Koran im Blick ist Thema des Begegnungsnachmittags der Religionen am Sonntag, 12. Oktober, um 16 Uhr im Bernhard-Schräder-Haus…
Weiterlesen
Im Hintergrund etwas verschwommen, eine Wand aus groben Natursteinen. Im Vordergrund drei Icons: 1. Jüdischer Leuchter. 2. Christliches Kreuz. 3. Halbmond mit Moschee.

„Weißt du, wer ich bin?“

Eine Betrachtung zum Begegnungstag der Religionen. Am 12.10.2025 feiern wir wieder den traditionellen Begegnungstag der Religionen in Schwerin. Sein Titel ist Programm „Weißt du, wer ich bin?“ Es geht darum,…
Weiterlesen
Bild enthält nur Text auf braunem Untergrund: "Wie umgehen mit der AfD?".

Wie umgehen mit der AfD?

Bezugnahme auf den Beitrag in der SVZ vom 26.09.2025, Seite 4 „Der AfD ist nur mit demokratischen Mitteln beizukommen.“  Zunächst: Unumstritten ist die Tatsache, dass nur die demokratische Auseinandersetzung mit…

Weiterlesen
Das Bild zeigt ein Portrait von Peter Wust aus einem Ausschnitt einer Briefmarke, die von der französischen Post für das Saarland herausgegeben wurde.

Ungewissheit und Wagnis – das Ringen um den Menschen

Der „Philosoph von Münster“. Vor 85 Jahren, am 03.April 1940 starb der ‚Philosoph von Münster‘, Peter Wust (1884-1940) an den Folgen einer Kieferkrebserkrankung. Wust galt seinerzeit als einer der bedeutendsten Vertreter der christlichen…
Weiterlesen
Das Bild zeigt ein Panorama der Stadt Schwerin, mit Wasser und Gebäuden in der Innenstadt. Text: "Rücktritt Oberbürgermeister Dr. Badenschgier".

Demokratie auf dem Abstellgleis?

Zur Berichterstattung in der SVZ zum Rücktritt von OB Dr. Badenschier. Fassungslos vernahm ich gestern Nachmittag auf einer Autofahrt den geplanten Rücktritt des Schweriner Oberbürgermeisters Dr. Rico Badenschier. Seine sympathische,…

Weiterlesen
Das Bild zeigt das Logo der Interkulturellen Woche in Schwerin 2025.

Interkulturelle Woche 2025 in Schwerin

Beiträge der Religionen Zeichen der Verbundenheit und der Zusammengehörigkeit Mit Beginn der Interkulturellen Woche (21. – 28. September) trifft sich in Schwerin um  17.00 Uhr in der Synagoge der Interreligiöse Dialog, um…

Weiterlesen
Das Bild zeigt auf einer sehr dunklen Tafel etliche mathematische Formeln und Berechnung sowie bestimmte Zeichen. Zum Beispiel: Christliches Kreuz, Davidstern, eine gezeichnete Weltkugel.

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten …

Die (vergebliche) Suche nach der ‚Weltformel‘.   „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, dass ich so traurig bin.“ Diese Zeilen eines Gedichts von Heinrich Heine (1797-1856) fielen mir unlängst ein…
Weiterlesen
1 2 3 4 5

gerne teilen