Bild zeigt eine beschlagene Fensterscheibe. Mit einem Finger wurde in die Mitte ein großes Fragezeichen geschrieben. Text: Wie kann man heute (noch) von Gott sprechen?

Bauanleitung für den Turm zu Babel?

„Bauanleitung… um den Turm zu Babel vielleicht doch noch zu vollenden“. 1 – Oder: Wie kann man heute (noch) von Gott sprechen? Der Mensch heute weiß unendlich viel – vor…

Weiterlesen
Bild zeigt mehrere Personen an einem Tisch, die freundlich in die Kamera schauen. Text: Suchet der Stadt Bestes.

Suchet der Stadt Bestes

Das Motto aus dem Prophetenbuch Jeremia „Suchet der Stadt Bestes“ prägte auch das jüngste Treffen der Mitglieder des Interreligiösen Dialogs Schwerin mit Stadtpräsident Sebastian Ehlers am 07.05. 2025 in den…

Weiterlesen
Bild zeigt Putin vor einem Mikrofon am Tisch sitzend. Text: Imperialismus. Terror.

Was muss denn noch geschehen?

Eine Betrachtung zum ‚Tag der Befreiung‘. Es ist geraume Zeit her, dass von mir im „Blitz am Sonntag“ (Schwerin) ein Leserbrief veröffentlicht worden ist. Übrigens ganz im Gegensatz zu manch‘…

Weiterlesen
Bild zeigt den Ausschnitt eines Schwimmbades, Beckenrand, mit einer Leiter, die ins Wasser führt. Text: Das Dilmma der Kirchen(Kritiker).

Stehen am Beckenrand

Das Dilemma der Kirchen(kritiker) oder das „Stehen am Beckenrand“. Zum Leserbrief in der Schweriner Volkszeitung vom 05.05.2025 unter dem Titel: „Das Dilemma der Kirche“. Mal spricht der Leserbriefautor von ‚den‘…

Weiterlesen
Das Bild zeigt die Silhouette eines Kopfes von der Seite. Im Hintergrund ein Sonnenuntergang. Alles in Brauntönen. Im Kopf ist ein geöffnetes Fenster mit brauner Fläche.

Kirche auf dem Prüfstand – Leserbrief

Zum Artikel „Wie die Kirchen mit Anbiederung ihre Mitglieder vertreiben“- SVZ vom 14.04.2025. Ich zitiere: „Mit der teilweise unerträglichen Anbiederung an die aktuelle Politik stoßen die Kirchen Andersdenkende oder Querdenker…

Weiterlesen
Bild zeigt einen Wachturm eines Konzentrationslagers. Davor Stacheldraht. Text: Einspruch 2.

Einspruch II

Der schlimmste Film der Filmgeschichte! In einer Lokalzeitung vom 26.03.2025 gab es lesens- und bedenkenswerte Gedanken zum vielleicht schlimmsten Film der Filmgeschichte, der vor 85 Jahren in die Kinos kam….
Weiterlesen
Bild zeigt einen Teil einer Haarfrisur und einen Oberlippenbart. Text: Einspruch.

Einspruch

„Er ist wieder da“. Gerade lese ich das Buch von Timur Vermes „Er ist wieder da“. 1 Im Untertitel heißt es: „Der Roman“. Und im Innenklappentext heißt es über das Werk:…
Weiterlesen
Grüner Hintergrund mit Text: Rudolf Hubert in Zusammenarbeit mit Thomas Hoffmann. "Pilger der Hoffnung". Geistliche Wochenimpulse.

Unser neues Buch ist da: „Pilger der Hoffnung“

„Pilger der Hoffnung“ Geistliche Wochenimpulse von Rudolf Hubert in Zusammenarbeit mit Thomas Hoffmann und als Herausgeber und beratender Freund, ist Hans-Jürgen Sträter dabei. „Ich gratuliere zu dieser schönen Sammlung. Möge…

Weiterlesen
Porträt von Karl Rahner. Text: 5. März 2025. 121. Geburtstag. Karl Rahner.

Geburtstag Karl Rahners

Glaubensgespräche mit Glaubenszeugen am 5. März 2025, dem 121. Geburtstag Karl Rahners. Der Epilog, der unser kleines Jahreslesebuch beschließt, ist eine Betrachtung des Glaubens an der Hand von vier Glaubenszeugen,…
Weiterlesen
Das Bild zeigt Bauklötze in schwarzweiß. Text: Perspektiven. Chancen.

Wahlprüfsteine

Bemühungen und Aushandlungsprozessen. Wenn ich manche Äußerungen der jüngeren Zeit zur Bundestagswahl auf mich wirken lasse, fällt mir auf, dass einige Dinge so gut wie kaum genannt werden. Z.B. müssen…
Weiterlesen
Das Bild zeigt ein Portrait von Rudolf Hubert. Text: Carinews. Jubiläum des Erzbistums. Interview mit Rudolf Hubert.

Caritas: Interview mit Rudolf Hubert

Die Caritas für das Erzbistum Hamburg hat in ihrem Newsletter (CARInews) ein Interview veröffentlicht, das wir hier mit freundlicher Genehmigung verlinken und veröffentlichen. 30 Jahre – 30 Köpfe – Jubiläum…

Weiterlesen
Beitragsbild mit dem Text "Blog".

Der etwas andere Blick auf Auschwitz

Ein Leserbrief an die Schweriner Volkszeitung. Herzlich danke ich Ihnen für den Beitrag Ihrer Zeitung unter dem Titel: “Was du willst, das andere dir tun, das tue auch für die…

Weiterlesen
1 2 3 4

gerne teilen