Alles ist Gnade
Hinführung zum Glauben an die Auferstehung. Seit zwei Tagen kann ich im neuen Buch von Eugen Drewermann über den Römer-Brief des Apostels Paulus unter dem Titel „Alles ist Gnade“ lesen. Schon der Titel ist ein Glaubens …
Hinführung zum Glauben an die Auferstehung. Seit zwei Tagen kann ich im neuen Buch von Eugen Drewermann über den Römer-Brief des Apostels Paulus unter dem Titel „Alles ist Gnade“ lesen. Schon der Titel ist ein Glaubens …
Es gibt Bücher, denen man beim kurzen „Überfliegen“ des Textes nicht gerecht wird. Erst wenn man das Werk einmal und vielleicht ein zweites Mal, ja vielleicht sogar ein drittes Mal zur Hand nimmt, erschließt sich dessen Gehalt – und damit auch seine Bedeutung. Ein solches Buch ist die tiefgründige Untersuchung von Michael Hauber zur Trinitätstheologie … Weiterlesen …
Das Eugen Drewermann – Lesebuch[1] Eugen Drewermann schreibt schneller und mehr als ein normaler Mensch lesen kann. Es gibt kaum ein Gebiet, über das er sich nicht mit umfangreichem Sachwissen äußert. Und so kann man nur dankbar sein über Bücher, die die vielen Facetten seines umfassenden Werkes aufbereiten und die wesentlichen Sachzusammenhänge herausarbeiten. In vielen … Weiterlesen …
Rezension zu „Aus der Liebe leben“ – Eugen Drewermann antwortet jungen Menschen Ein Gespräch mit Heribert Körlings über Leben und Tod (Patmos – Verlag 2024) Das Buch basiert auf Fragen junger Leute, die durch Kursivdruck hervorgehoben werden. Im Gespräch hält Drewermann die Grundmelodie seines tiefgründigen, weitgefächerten Denkens durch. Es gelingt Heribert Körlings auf faszinierende Weise, diese Weite … Weiterlesen …