Mariana und das Geisterhaus

Emmylou Bauers erstes Buch. Hier geht es mir ausnahmsweise um ein völlig anderes Thema. Tatsächlich ohne Karl Rahner.
Hier bin ich Emmylous Opa. Vorwort von Rudolf Hubert.
Wenn man Kindern lauscht, wenn man sie erzählen lässt von ihren Wünschen, Träumen, Erwartungen an das Leben, dann spürt man: Es gibt eine viel tiefere Dimension im Leben, als sie uns KI, Laptop und Handy vermitteln. Es geht um

Unser neues Buch ist da: „Pilger der Hoffnung“

„Pilger der Hoffnung“ Geistliche Wochenimpulse von Rudolf Hubert in Zusammenarbeit mit Thomas Hoffmann und als Herausgeber und beratender Freund, ist Hans-Jürgen Sträter dabei. Das Heilige Jahr 2025 wurde von Papst Franziskus unter das Motto: „Pilger der Hoffnung“ gestellt. Diesem Motto fühlt sich das Jahreslesebuch verpflichtet, das von Rudolf Hubert in enger Zusammenarbeit mit Thomas Hoffmann … Weiterlesen …

Mein neues Buch im Rahner-Jahr 2024

Warum Karl Rahner? Herausgeber: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein-Verlag. Hier zur Einstimmung das Vorwort Im Jahr 2024 gedenken wir des 120. Geburtstages und des 40. Todestages des Konzilstheologen Karl Rahner. Viele Impulse aus seinem umfangreichen Werk harren bis heute der hinreichenden Umsetzung. Dabei geben gerade sie nicht nur Antwort in einer Zeit allgemeiner Unsicherheit. Sie geben auch … Weiterlesen …

Im Geheimnis leben

Zum Wagnis des Glaubens – In der Spur Karl Rahners Karl Rahner für sich entdecken Der Jesuit Karl Rahner ist einer der ganz großen Theologen des 20. Jahrhunderts. Ihm gelang es, den Glauben der Kirche zeitgemäß auszulegen, ohne die zweitausendjährige Tradition aufzugeben. Mit dem Werk Rahners kam ich als 17-jähriger in Berührung, und es ließ … Weiterlesen …

toggle icon