Rechts? Links? Extrem? Radikal? –  babylonische Sprachverwirrung?

Zum SVZ-Beitrag vom 20. November „Nürnberger Prozess: Nazi Prominenz endet am Strang“ – Nie wieder Hass! In dem sehr lesenswerten Beitrag zum Beginn des Nürnberger Kriegsverbrecherprozesses vor 80 Jahren wird der Ministerpräsident Bayerns mit den Worten zitiert …

Adventsimpuls 2025

In wenigen Tagen ist wieder Advent. Wieder hören wir die uralten Sehnsuchtslieder, wie sie uns aus den jüdischen Psalmen entgegenkommen:  >>Suche Frieden, und jage ihm nach! <<, hörten wir aus den Psalmen (Ps 34,15).  >>Und sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen schmieden<<, ist die Friedensvision des Propheten Jesaja: >>Kein Volk wird wider das andere das Schwert erheben, … Weiterlesen …

Friedensdekade 2025 – Impulse aus dem Glauben

In Schwerin wird am 18.11.2025 der Abend im Rahmen der Friedensdekade in der evangelischen Kirche St. Paul von der interreligiösen Dialogrunde Schwerin gestaltet. Zu Beginn wird es eine gemeinsame Andacht von Juden, Christen und Muslimen in der Kirche geben. Die Bitte und die Hoffnung auf Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung eint uns über alle Grenzen hinweg. Wir werden mit dem Lied „Vertraut den neuen Wegen“ die Andacht beginnen. Neben Lesungen, Bitten und Meditationen wird es …

Kirche heute und morgen

„Sendung und Sammlung“ 1 Die durch die Zeiten pilgernde Kirche Die neuen pastoralen Überlegungen im Erzbistum Hamburg unter dem Titel „Sendung und Sammlung“ nehmen zunächst eine Erkenntnis und Erfahrung auf, die Georg Bergner prägnant zusammengefasst hat in den Worten:  „Die durch die Zeiten pilgernde Kirche bleibt nicht davon verschont, ihre Gestalt als Antwort auf den … Weiterlesen …

 „Leben als ob es Gott gibt“

Antwort auf einen Leserbrief in der SVZ vom 01.11.2025 unter der Überschrift „Mode und Geschäft, aber kein Grund für Hass“. Es gibt Leserbriefe, die einfach guttun. Der von Friedhelm Schülke aus Anklam gehört dazu. Vielen Dank dafür. In ihm kann ich Sätze lesen wie: „Christliche Feste verlieren immer mehr an Inhalt. Aber der Mensch braucht Ersatz … Weiterlesen …

Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar!

„Re-mi-gra-tion“???- Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte… Zur Berichterstattung in der Schweriner Volkszeitung vom Donnerstag, d. 23.10. – S. 1 „In Mangelberufen…“ und S. 7 „Trump zu Gipfel mit Putin“. Es passiert nicht sehr häufig, dass an einem Tag, in einer Zeitung, zwei Sachverhalte so klar ‚auf den Tisch gepackt werden“, dass tatsächlich jeder … Weiterlesen …

Wer ist Jesus Christus für mich?

Die Antwort auf diese Frage kann ich nur geben, wenn ich mich dem Glaubensbekenntnis der Kirche anvertraue. Und dieses ist im 20. Jahrhundert von keinem besser erläutert worden als vom Konzilstheologen Karl Rahner. Dessen Antwort ist auch für mich heute, im 21. Jahrhundert, vollgültig. Gerade weil sie die Weisheit der Kirche nicht nur berücksichtigt, sondern … Weiterlesen …

„Letztlich gibt es nur diese Alternative…“

Eine denkwürdige Unterhaltung.
Unlängst wohnte ich rein zufällig auf einer Bank, beim Warten auf die Straßenbahn auf einem zentralen Platz in unserer Stadt, einem denk- und merkwürdigen Gespräch bei. Zwei jüngere Leute, zwei Männer, unterhielten sich; nachher setzte sich noch eine dritte Person, eine Frau, zu ihnen. Es war …

Allerheiligen-Allerseelen – Wohin sind wir unterwegs?

Grundlegende Fragen. Es ist Herbst. Die Blätter färben sich bunt und fallen von den Bäumen. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und man fühlt sich am wohlsten zu Hause, in der warmen Stube mit lieben Menschen. Das Kirchenjahr greift diese Stimmung auf. Fast am Ende jedes Kirchenjahres feiern die …