Wochenimpuls Juli 2025-2
Voltaires Glaubensbekenntnis – Teil 2
Wenn ich den Text Voltaires aufmerksam lese, besonders die letzten Zeilen, fällt mir – fast beklemmend – ein Bestseller von Steven Pinker „Aufklärung jetzt“, 1 ein, gewissermaßen die ‚Bibel‘ für alle Humanisten und Freidenker in der Gegenwart. Nur eine kleine Passage, so meine Vermutung, kann das Lebensdrama Voltaires eindrucksvoll erhellen:
„Eine ‚Spiritualität‘, die in den Launen des Schicksals eine kosmische Bedeutung entdeckt, ist nicht weise, sondern töricht. Der erste Schritt zur Weisheit ist die Erkenntnis, dass du den Gesetzen des Universums gleichgültig bist. Der nächste ist die Erkenntnis: Das bedeutet nicht, dass das Leben sinnlos ist, denn es gibt Menschen, denen du nicht gleichgültig bist, und umgekehrt. Du bist dir selbst auch nicht gleichgültig, und hast die Verantwortung, die Gesetze des Universums, die dich am Leben erhalten, zu respektieren.“
Wie soll das gehen, wie soll man seine Sinne heil behalten, wenn festgestellt wird, dass ich einerseits den „Gesetzen des Universums gleichgültig“ bin und wenn mein Lebenssinn darin bestehen soll, jene Gesetze, denen ich gleichgültig bin, zu respektieren?
- Steven Pinker „Aufklärung jetzt“ Fischer Verlag 2018 – ein Buch, das für den Humanismus besonders wichtig geworden ist. Vgl. als kleines Beispiel Seite 545. ↩︎
Bild von Thomas Hoffmann, privat